EG-Dual use-VO — Basisdaten der Verordnung 1334/2000/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 des Rates vom 22. Juni 2000 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
Endverbleibserklärung — Die Endverbleibserklärung (EVE, Endverbleibsdokument, Kundenerklärung) ist ein von einem Warenempfänger zu unterschreibendes Dokument, in dem die Nutzung der Ware für einen bestimmten Zweck und ggf. das Empfängerland dokumentiert sind.… … Deutsch Wikipedia
Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 (Dual-Use-Verordnung) — Basisdaten der Verordnung 1334/2000/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 des Rates vom 22. Juni 2000 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck Kurztitel: (nicht… … Deutsch Wikipedia
Verordnung (EG) Nr. 428/2009 (Dual Use) — Basisdaten der Verordnung 428/2009/EG Titel: Verordnung (EG) Nr. 428/2009 des Rates vom 5. Mai 2009 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck Kurztitel … Deutsch Wikipedia
Bayerisch-württembergischer Zollverband — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
Bayerisch-württembergischer Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
Dual Use — (engl. mit doppeltem Verwendungszweck, korrektes Deutsch: Dual Use) ist ein dem Englischen entlehnter Begriff, der überwiegend in der Exportkontrolle angewendet wird und die prinzipielle Verwendbarkeit eines Wirtschaftsgutes (z.B. einer Maschine … Deutsch Wikipedia
Jahrhundertvertrag — Der Jahrhundertvertrag war ein 1977 unterzeichnetes Abkommen zwischen der deutschen Energiewirtschaft mit 44 Unternehmen und dem deutschen Steinkohlebergbau. Er gab der deutschen Steinkohle den Vorrang bei der Energieerzeugung. Für die Kosten… … Deutsch Wikipedia
Maraging-Stähle — (engl. maraging steel (= martensite + aging) steht für martensitaushärtbarer Stahl) sind eine Gruppe hochfester Stähle, die für eine hohe Festigkeit bei guter Zähigkeit bekannt sind. Die nahezu kohlenstofffreien Legierungen sind mit einem hohem… … Deutsch Wikipedia
Süddeutscher Zollverein — Entwicklung des Deutschen Zollvereins.[1] Im oberen Bild ist der Süddeutsche Zollverein dunkelblau mit blauem Rand verzeichnet. Der Süddeutsche Zollverein war das Projekt eines einheitlichen Zollgebiets verschiedener Staaten des Deutschen Bundes … Deutsch Wikipedia
Monaco und die Europäische Union — Monaco Europäische Union … Deutsch Wikipedia